Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am St. Barbara-Hospital ist die zentrale Anlaufstelle bei Störungen der Blasenfunktion und der Organe des Beckenbodens, insbesondere bei Harn- und Stuhlinkontinenz, aber auch für einnässende Kinder und neurologische Probleme.
Es ist durch die Deutsche Kontinenzgesellschaft zertifiziert. Netzkoordinator ist Chefarzt Prof. Dr. med. B. Planz; Ellen Bubenzer ist für das Management des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums zuständig. Die Harn- und Stuhlinkontinenz (unfreiwilliger Urinverlust oder Stuhlabgang) sind ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem. Etwa acht Millionen Menschen in Deutsch-land sind betroffen. Obwohl die Lebensqualität stark eingeschränkt ist, scheuen viele Patienten den Weg zum Arzt und ziehen sich zurück. Dabei können die meisten Patienten nach einer entsprechenden Diagnostik erfolgreich behandelt werden. Im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum werden die Betroffenen kompetent beraten sowie den notwendigen Untersuchungen und anschließenden Behandlungen zugeführt. Dabei arbeiten die am Zentrum beteiligten Kliniken eng zusammen.